Für nachhaltige Heilungschancen ist es wichtig, der Ursache von Beschwerden auf den Grund zu gehen und nicht nur die Symptome zu bekämpfen. Ein umfangreiches Blutbild gehört zu den wichtigsten Basisuntersuchungen. Es liefert wertvolle Informationen zu Biochemie, Immunsystem, Nierentätigkeit, Rheumafaktoren, Stoffwechsel und Vitaminen. Das Ergebnis hilft uns bei der Erstellung einer ganzheitlichen Diagnose.
Folgende Laboranalysen biete ich an:
Vollblutmineralanalyse zur Bestimmung von z.B. Selen, Zink, Eisen und Kalzium in der Zelle
Schwermetalltest per Infusion von EDTA-Lösung sowie α-Liponsäure mit unterstützenden Zusätzen. Der ausgeschiedene Urin wird vier Stunden gesammelt und anschließend auf Belastung von 35 Metallen getestet, z.B. Quecksilber, Cadmium und Arsen.
Nahrungsmittelallergietest zur Bestimmung von Unverträglichkeiten von z.B. Milchprodukten, Weizen und Obst
Darmprofil als Stuhluntersuchung auf z.B. gesunde und pathologische Darmbakterien, Pilze und Entzündungen
Neurostressprofil im Urin zur Feststellung der Stresshormone, z.B. bei Depressionen, Schlafstörungen, Müdigkeit, Leistungsdefiziten und Hormonschwankungen
Cortisol-Speichelhomontest zur Bewertung der Funktion der Nebennieren
bei chronischen Infektionen = Eppstein-Barr -Virus, Herpes Zoster, Herpes Labiales, Staphylokokken, Streptokokken, Candida und Z.n.Borrelieninfektion.
LTT-Test zur Feststellung der 23 wichtigsten Erreger, die unser Immunsystem belasten
ELISpots zur Abklärung reaktivierter Viren 🦠
PCS Reaktivierungsscreen ( EBV , CMV, VZV)
Bluttest zum Nachweis einer bestehenden oder abgelaufenen Borrelieninfektion
Bluttest auf die Mitochondienfunktion
Zellulärer Immunstatus
Zytokinstatus (Th1 / Th2 Balance) zur Bewertung des Immunsystems
Hormonuntersuchung
Proinflammatorischer Status zur Feststellung von Entzündungen
Vitamin D3 25 OH / Vitamin D3 1,25 zur Feststellung der VDR-Blockade
Buchtipp zum Thema
Lothar Ursinus „Mein Blut sagt mir… Labor ganzheitlich“
Dr. med. Dietrich Klinghardt, Ariane Zappe: Die biologische Behandlung der Lyme-Borreliose (Die Persistenz von Erregern als Ursache chronischer Erkrankungen)