Was ist Neuraltherapie?

Mit Hilfe der Injektion eines örtlichen Betäubungsmittels können akute und vor allem chronische Erkrankungen, behandelt werden.
Durch Unterspritzen der Haut (subcutan) mit einem örtlichen Betäubungsmittel ,können Störfelder -wie Narben oder alte Verletzungen-aufgehoben werden.

Wann führt man eine Neuraltherapie durch?
Die Neuraltherapie kann bei akuten Beschwerden wie Verletzungen angewendet werden. Vor allem aber setzt man sie bei chronischen Erkrankungen ein. Häufige Indikationen sind:- chronische Schmerzen, vor allem Rückenschmerzen und Kopfschmerzen
- Nervenschmerzen (Neuralgien) wie Trigeminusneuralgie
- funktionelle Störungen
- Entzündungen
- Gelenkerkrankungen/ Epicondylitis
- hormonelle Beschwerden
- Depression
- Allergien wie Heuschnupfen
Tags: Neuraltherapie